Fluid 3D Drucker

Delta Tower Fluid MT
Delta Tower Fluid MT ohne Druckköpfe
Der Delta Tower Fluid MT ist ein multi-material Fluid 3D-Drucker, der mit hochpräzisen, volumetrischen Dosiersystemen für die additive Fertigung mit nieder- bis hochviskosen, ein- oder zweikompnentigen Fluiden und Pasten, wie Silikone, LSR, Harze, PU, Keramik, etc.
Im Gegensatz zu anderen Dosiersystemen kann die Extrusion auch rückwärts erfolgen (retraction), was einen kontrollierten Materialabriss ohne Nachtropfen ermöglicht.
Siehe Videos auf unserem Youtube-Kanal.
Der Delta Tower Fluid MT ist ein multi-material Fluid 3D-Drucker, der mit hochpräzisen, volumetrischen Dosiersystemen für die additive Fertigung mit nieder- bis hochviskosen, ein- oder zweikompnentigen Fluiden und Pasten, wie Silikone, LSR, Harze, PU, Keramik, etc.
Im Gegensatz zu anderen Dosiersystemen kann die Extrusion auch rückwärts erfolgen (retraction), was einen kontrollierten Materialabriss ohne Nachtropfen ermöglicht.
Siehe Videos auf unserem Youtube-Kanal.

Delta Tower Fluid ST
Delta Tower Fluid ST ohne Druckkopf
Der Delta Tower Fluid ST ist ein single tool Fluid 3D-Drucker mit einem hochpräzisen, volumetrischen Dosiersystem für die additive Fertigung mit nieder- bis hochviskosen, ein- oder zweikompnentigen Fluiden und Pasten, wie Silikone, Harze, PU, Keramik, etc.
Im Gegensatz zu anderen Dosiersystemen kann die Extrusion auch rückwärts erfolgen (retraction), was einen kontrollierten Materialabriss ohne Nachtropfen ermöglicht.
Der Delta Tower Fluid ST ist ein single tool Fluid 3D-Drucker mit einem hochpräzisen, volumetrischen Dosiersystem für die additive Fertigung mit nieder- bis hochviskosen, ein- oder zweikompnentigen Fluiden und Pasten, wie Silikone, Harze, PU, Keramik, etc.
Im Gegensatz zu anderen Dosiersystemen kann die Extrusion auch rückwärts erfolgen (retraction), was einen kontrollierten Materialabriss ohne Nachtropfen ermöglicht.

vipro-HEAD 3/3 2K Druckkopf
Der Druckkopf vipro-HEAD 3/3:
Für viskose zweikomponentige Medien in Kombination mit einem 3D-Drucker. Mit dem 2K Druckkopf werden zwei Komponenten getrennt voneinander zum statischen Mischrohr befördert.
Für viskose zweikomponentige Medien in Kombination mit einem 3D-Drucker. Mit dem 2K Druckkopf werden zwei Komponenten getrennt voneinander zum statischen Mischrohr befördert.
- Theoretischer Volumenstrom: 0,03 – 3,3 ml/min pro Druckkopfhälfte
- Mischungsverhältnis: 1:1 bis 5:1 (abhängig von Dosiermaterial, Viskosität, Vordruck und Mischungsverhältnis)
- Gewicht: ca. 1.100 g
- Dosiermaterialien: Epoxidharze, Acrylate, Silikone, Polyurethane, Polyesterharze und weitere